Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Verbindet Mensch, Maschinen und die Welt
01/2020 |
Entwicklungsstart der eigenen IoT Plattform EUSATEC, Lösungen rundum IoT. Spezial IoT Geräte aus eigener Entwicklung, individuelle Entwicklungen für den B2B Markt |
08/2018 |
Einstieg in den Netzausbau für IoT (LPWAN) für einen Netzbetreiber, Deutschlandweiter Ausbau und Inbetriebnahme von LPWAN Basis-Stationen |
08/2014 |
Umzug und zusammenlegung unserer Datacenter direkt an den DeCix nach Frankfurt, Direktanbindung an das Eutelsat Netzwerk, Start des eigenen neuen SNG NewsSpotter PRO Services |
08/2013 |
Start der ersten Kommunalen Infrastruktur-Lösung, DSL/ VDSL Ausbau mit Internetbackbone Zuführung via Satellit. |
03/2013 |
Änderung des Firmennamens "Internetagentur Schott GmbH" in EUSANET GmbH |
07/2012 |
Umzug in neue und größere Geschäftsräume. Die Fläche der Büroräume wurde nahezu verdreifacht um dem stetigen Wachstum sorge zu tragen. |
05/2011 |
Start des satspeed+2 Systems im KA Band auf dem neuen HIghthroughput Satelliten KASAT von Eutelsat, basierend auf dem Eutelsat Dienst "Tooway" |
05/2009 |
Start des satspeed Systems im KU Band basierend auf dem Eutelsat Dienst "Tooway" in Griechenland. |
04/2009 |
Start des satspeed Systems im KA Band basierend auf dem Eutelsat Dienst "Tooway" in Kroatien. |
01/2009 |
Start des satspeed Systems im KA Band basierend auf dem Eutelsat Dienst "Tooway" in Spanien. |
05/2008 |
Optimierung & Umstellung des satspeed Systemes auf "Tooway" Hardware, sowie start des neuen "TriplePlay" Angebotes. |
03/2007 |
Start des neuen "Privatkunden" Internet via Satellit Systemes "satspeed" |
02/2007 |
Erweiterung der Datacenter-Kapazität. VoIP-Infrastruktur wird in ein separates Datacenter nach Nürnberg verlegt. Die Steuerung aller Systeme bleibt weiterhin im Datacenter Trunstadt. |
04/2006 |
Umzug in neue und größere Büroräume in Trunstadt inkl. Datacenter |
09/2005 |
Satelliten- Kapazitätserweiterung für Europa auf Atlanticbird 1 auf 12,5° West und für Afghanistan/ MEA (Middle East) auf Eutelsat W6 21,5° Ost |
04/2005 |
Start des eigenen 2-Wege Internet via Satellitensystems satspeedPRO mit eigener Plattform und eigener Satellitenkapazität auf Eutelsat W1 10° Ost |
02/2003 |
Entwicklungsbeginn des satspeedSAT Servers und der 2-Wege Internet via Satellitenplattform satspeedPRO |
01/2003 |
Umzug in das NEUE Bürogebäude Moosstr. 91-97, 96050 Bamberg, mit eigenem Datacenter für Serverhousing |
11/2002 |
Start des eigenen 2-Wege Internet via Satellite Services SAT_SPEEDpro (basierend auf Hughes Direcway) |
10/2001 |
Start des eigenen 1-Wege Internet via Satellite Services SAT_SPEED+ |
08/2001 |
Kündigung des Resellervertrages mit CBL/Luxlink Luxemburg (Einstellung des Dienstes) |
11/2000 |
Erweiterung um Beratung für Firmenspeziallösungen für EDV und Internet/ Extranet |
10/2000 |
Kündigung des Resellervertrages mit Europeonline |
10/2000 |
Start der eigenen Entwicklungs/ Programmier-Abteilung für Internetbasierende Programme, Datenbankprogrammierungen |
10/2000 |
Entwicklungsbeginn für 1-Wege Internet via Satellite Plattform/ Usermanagment |
10/2000 |
Start des Internet via Satellite Service STARSPEEDER (Reseller von CBL aus Luxemburg) |
03/2000 |
Start des ersten Internet via Satellite Service (Reseller von Europeonline) |
10/1999 |
Umstellung auf eigene Webserver |